Categories
TermiTinitus

Warum wir über den Islam nicht reden können | Sama Maani

„Wie kommt es, dass die Ablehnung des Islams als „rassistisch“ bezeichnet wird – nicht jedoch die Ablehnung des Christentums? Warum waren die Demonstrant*innen des arabischen Frühlings für uns in erster Linie Moslems, die Demonstrant*innen der Occupy-Bewegung in New York aber nicht christlich? Warum reden wir, wenn wir vorgeben über den Islam zu reden, über alles Mögliche andere (Terrorismus, Migration, „Integration“) – nur nicht über den Islam? Und: Was hat unser (Nicht-)Reden über den Islam mit unserer eigenen Beziehung zur Religion zu tun?“
Diese Fragen wird Sama Maani am 18. Oktober 2017 unter anderem mit uns diskutieren und uns einige Thesen aus seinem Buch „Respektverweigerung. Warum wir fremde Kulturen nicht respektieren sollten. Und die eigene auch nicht.“ vorstellen.
Sama Maani ist ein aus Wien stammender Schriftsteller und Psychoanalytiker. Er kritisiert Kulturrelativismus und plädiert für einen Universalismus der Menschenrechte.
Publikationen (u.a.): “Ungläubig” (Roman), “Der Heiligenscheinorgasmus und andere Erzählungen”. 2018 erscheint der Roman “Teheran Wunderland” bei Drava.

Categories
TermiTinitus

Jopa Jotakin | Lesung

einiges is für die fisch, des buch für die katz. ausadem gibts nu des easte wos a je gschrib hod und die Rede der Gewekschaftsführerin Aida Ankemann Ströck am Vorabend der Abstimmung der Einführung über den 2 Schichtbetrieb in den Sachertortenwerken

Categories
TermiTinitus

Stille Machtergreifung | Hofer, Strache und die Burschenschaften

Norbert Hofers Präsidentschaftswahlkampf war ein Lehrstück einer von Burschenschaften konzipierten populistischen Kampagne. Mit eisernem Lächeln täuschte er erfolgreich über die von ihm vertretenen rechtsextremen Standpunkte hinweg. Doch das ist nur die Speerspitze einer Entwicklung, die fast unbemerkt von der österreichischen Öffentlichkeit vor sich geht: Ein kleiner, verschworener Kreis hat die FPÖ in Besitz genommen, zentrale Funktionen in Bundespartei, Parlament und Landesverbänden sind fest in den Händen von Burschenschaftern.

Hans-Henning Scharsach untersucht die engen Verflechtungen Norbert Hofers, Heinz-Christian Straches und ihrer Weggefährten mit den Burschenschaften. Seine akribische Recherche taucht tief in deren antisemitische und nationalsozialistisch geprägte Geschichte ein. Er analysiert ihr politisches Instrumentarium, das sich mit Hasskampagnen und systematischer Verbreitung von Unwahrheiten über alle Regeln der Fairness hinwegsetzt. Anhand belegbarer Zahlen, Daten und Fakten zeigt Scharsach auf, was Österreich droht, wenn deutschnationale, schlagende Burschenschafter an die Macht kämen.

„Endlich müssen wir mit unserer Argumentation gegen Rechtsextremismus und Deutschnationalismus nicht mehr nur von unseren Gefühlen und unserer Gesinnung ausgehen. Hans-Henning Scharsach liefert mit diesem unglaublich faktenreichen und akribisch recherchierten Buch die Argumente samt Belegen. Pflichtlektüre.“
Elfriede Jelinek, Schriftstellerin

weiter Infos:
zum Buch: http://empoerteuch.at/
zum Autor: http://empoerteuch.at/ueber-den-autor/

Categories
Terminitus empfiehlt

Die Termiten sind online

Endlich habe ich es geschafft alle alten Ausgaben des: “Termit | Linke Emanzipatorische Flugschrift mit Terminen [2010-2014]” auf Termitinitus hochgeladen. Wir kommen also von Termitinitus unserer Archivrolle nach.Ihr findet alle Ausgaben wenn ihr ganz nach unten scrollt : https://termitinitus.org/sendungen Beim Termit handelte es sich um eine Zeitschrift und linken Terminplan aus Salzburg. Namensgeber für eine […]

Categories
TermiTinitus

9 Monate Kurdistan – Ein Bericht über Leben und Kämpfen

Zerde?t Ararat beschreibt sich selbst als “Anarchist und typischer Uni-Linker”. Er lebte 2016 neun Monate lang in Kurdistan und kämpfte dort gegen den IS. Erfahrungen, die ihn für den Rest seines Lebens prägen werden.
Was passiert mit einem selbst und wie kommt es dazu, dass ein westeuropäischer Student ohne jegliche militärische Erfahrung sich dazu entschließt, das eigene Leben so radikal zu ändern?

Categories
TermiTinitus

NEIN zur dritten Piste!

Beim Klimacamp in Enzersdorf an der Fischa

Categories
TermiTinitus

Business as usual – mit grünem Gewissen

Die neue Form des “Umweltschutzes”

Categories
TermiTinitus

Türkei und Kurdistan

Wohin steuert die Türkei? Was bedeutet dies für die kurdische Freiheitsbewegung? Welche Formen des Widerstands sind möglich? Welche Rolle spielt Erdogan im syrischen Bürgerkrieg? Welche Formen der Zensur ist kritische Berichterstattung ausgesetzt?

Categories
Terminitus empfiehlt

Zum Thema Seenotrettung

  05/07/2015 – How to Watch the Med Dieses Mal gibt es Audioausschnitte einer Informationsveranstaltung mit zwei Aktivist_innen von Watch the Med/Alarmphone. In Reaktion auf die vielen Toten im Mittelmeer versucht die Gruppe, Geflüchtete auf dem Mittelmeer und bereits vor der Überfahrt aufzuklären, aber auch mit Hilfe des Alarmtelefons in Seenot geratene Menschen zu unterstützen […]

Categories
TermiTinitus

SCHERBENkontraBASS live im Sub Salzburg

Das 2. Konzert im Sub haben wir aufgezeichnet, hier der Mitschnitt